Kinderferienprogramm 08.2022

Elf mutige und entschlossene Jungflößer und eine Jungflößerin wollten einen Einblick in die Geheimnisse des Floßbaus erhalten und waren zum Floßschopf der Schiltacher Flößer gezogen.

Wie beim richtigen Floßbau wurde zunächst das Holz im Wald geschlagen – kleine Haselnussstecken fanden dafür Verwendung.

Jetzt kamen die mitgebrachten Messer zum Einsatz: das Holz wurde geschält, auf Länge geschnitten, Löcher gebohrt und dann mit Schnur zu kleinen aber durchaus schwimmfähigen Floßen eingebunden.

Nach getaner Arbeit gab es ein kleines Vesper, dann konnten die Kinder ihre Flöße beim Hochmutsteich in der Kinzig endlich zu Wasser bringen. Jedes Floß war mit einem Namensschild versehen, so dass die Besitzer ihr Eigentum auch wieder identifizieren konnten.

Bei diesen schweißtreibenden Temperaturen waren alle froh, dass auch noch eine richtige Floßfahrt auf dem Programm stand. Mit Rettungswesten ausgerüstet zeigten die angehenden Kapitäne ihr Können auf dem Wasser.

Natürlich war eine Wasserschlacht nicht zu vermeiden, bei der auch die Betreuer nicht ungeschoren davonkamen.

Herzliche Grüße
Otto Schinle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close