27.-29.09.2019 Aktionstag unser Neckar und BUGA

von Otto Schinle

Umweltminister mit „Schiltacher Flößern“ auf dem Neckar unterwegs.

Gleich zwei Ereignisse führten die Schiltacher Flößer nach Heilbronn am Neckar:
Die Bundesgartenschau und der Aktionstag „Unser Neckar“. Der Aktionstag wurde schon 2007 vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ins Leben gerufen und hat zum Ziel Akteure entlang des Neckars zu vernetzen. Bei einem jährlichen Aktionstag mit unterschiedlichen Aktivitäten soll die Bevölkerung den vielfältigen Lebensraum Neckar aus unterschiedlichen Perspektiven erleben können. Die „Schiltacher Flößer“ wurden schon zum vierten Mal zum Neckar-Aktionstag eingeladen.

Die Floßfahrt der „Schiltacher Flößer“ mit ihrem langen Gestörfloß durch den Wilhelmskanal in den alten Neckar waren eine Herausforderung für die Flößer, aber auch eine umjubelte Attraktion am Aktionstag. Der Schirmherr, Umweltminister Franz Untersteller, konnte die lautlose und Co2 freie Floßfahrt in vollen Zügen genießen und die Stadt Heilbronn aus einer neuen Perspektive wahrnehmen. Etwas versteckt war auf dem Floß ein kleiner Elektromotor eingebaut, der – Batterie getrieben – das Floß gegen die Strömung schieben konnte. Die gemeinsame Floßfahrt war auch eine gute Gelegenheit mit dem Minister über aktuelle Themen zu sprechen.

Auf der Neckarbühne hatte sich der Minister zuvor mit einer Flößerwurst und einem Schluck Flößerbier gestärkt und sich bei den Schiltacher Flößern ausdrücklich bedankt für ihr großes Engagement zur Erhaltung des Kulturgutes „Flößerei“.

Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz. Am alten Floßhafen und auf dem Karlsee im Gelände der Bundesgartenschau, demonstrierten die Flößer bei mehreren Veranstaltungen für Schulkinder und Jugendliche, die Arbeiten der historischen Flößer. Holzstämme wurde gebohrt und „geschnätzt“ und die Handhabung mit Drehhaken und Beil gezeigt. Die Kinder konnten selbst mit Hand anlegen und so ein Gefühl für die schwere und schwierige Arbeit der Flößer entwickeln.

Für die Jugendlichen war die Fahrt mit dem kleinen Floß auf dem Karlsee sicher der Höhepunkt. Derweil konnten die Kleinen Mini-Flöße bauen und sie im See schwimmen lassen. Jedes Floß war mit dem Kindernamen markiert und so trugen die Kinder ihr Floß später mit Stolz nach Hause.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close