Etappe 7 Mondorfer Hafen nach Hitdorf über Köln Deutz.
Auf unserer letzten Etappe begleitet uns ein Boot der DLRG Leverkusen – es kann uns nichts passieren! Bald legen auch neugierige Kanufahrer längsseits und fragen nach unseren Motiven für die Floßfahrt.
Am Horizont tauchen die gewaltigen und eindrucksvollen Kranhäuser auf – die neuen Wahrzeichen von Köln. Wir passieren die Severinsbrücke und Legen im Deutzer Hafen an. Bei den hohen Mauern wirkt unser Floß wie eine Nussschale, wir freuen uns über eine ruhige Mittagspause.
Bei der Ausfahrt winken uns Kinder freundlich zu und erst jetzt haben wir einen schönen Blick auf den Kölner Dom.
Nach kurzer Fahrt kommt schon die Fähre in Sicht und bei Rheinkilometer 707 erreichen wir den Hitdorfer Hafen. Der Empfang ist überwältigend- ganz Hitdorf ist auf den Beinen. Die Kirchenglocken läuten und die Feuerwehr begrüßt uns mit einer Wasserfontäne.
Nach sicherer Anlandung machen wir im ehemaligen Floßhafen fest. Wir sind alle sehr beeindruckt. Unser Floßmeister bedankt bei den vielen Helfern, die uns diesen tollen Empfang bereitet haben.
Am Ziel der Reise treffen sich auch die Geschwister Thomas und Edeltraud. Eine herzliche Begrüßung und Blumen für Maxi Paluch, die Tochter und Zeitzeugin des Flößers und Sägewerksbesitzers Peter Freiburg. Nach knapp 400 km Reise geht unser Abenteuer zu Ende.












Liebe Schiltacher Flößer,
Ein Gruß von Eurer Kajak-Begleitung bei Köln-Mülheim: https://wsf-neptun-koeln.de/floss-eskorte
Allzeit Gute Fahrt!
Die Wassersportfreunde Neptun e.V. Köln-Mülheim
LikeLike